Als „Gehirn“ unserer Wirtschaft sorgen Finanzmärkte dafür, dass Kapital dort hinfließt, wo es produktiv und effizient wirken kann. Zumindest ist das die Theorie. Georg Wallwitz und Moritz Orendt unterhalten sich darüber, wie Aktienmärkte entstanden sind, was der Nutzen von Finanzmärkten konkret ist und welchen Vorwürfen sich die Finanzmärkte regelmäßig aussetzen müssen.
Hier sprechen Georg Wallwitz und Moritz Orendt nicht über aktuelle Wirtschaftsnachrichten, sondern wollen dabei helfen, die großen Themen zu verstehen, die unsere Gesellschaft umtreiben. Georg ist Inhaber einer Vermögensverwaltung und Autor. Moritz ist Marketing-Beauftragter bei piqd und interessiert an vielen Fragen der VWL und der Philosophie.