In der letzten Folge des JMB-Podcasts „Malka, Who?“ ist der Direktor des Kölner Museum Ludwig Yilmaz Dziewior zu Gast. Gemeinsam mit den Kurator:innen der Ausstellung „Yael Bartana – Redemption Now“ Shelley Harten und Gregor Lersch spricht er über Bartanas Werk. Den Kunsthistoriker und Kurator begleitet die Arbeit der israelischen Künstlerin schon lange. Ihre Fragen nach Identität, Gender- und Machtverhältnissen stehen auch im Zentrum seiner Arbeit.
Das Jüdische Museum Berlin (JMB) zeigt die erste umfassende Werkschau von Yael Bartana. Die israelische Videokünstlerin untersucht die großen historischen Erzählungen, die nationale und andere kollektive Identitäten formen – und in denen immer wieder Heilsgestalten auftauchen. „Malka Germania“ ist das Kernstück dieser Ausstellung.
In der Auftragsarbeit für das JMB ruft die Ankunft dieser androgynen Heilsgestalt in Berlin Szenen aus einem imaginierten gemeinsamen Unbewussten hervor. So wird die kollektive Erlösung zum Thema und spricht Traumata, Heilserwartungen und die Sehnsucht nach Veränderung an. „Redemption Now“ – Erlösung jetzt?
In diesem Podcast kommen nicht nur die Künstlerin selbst, sondern auch verschiedene Kurator/innen, Wissenschaftler/innen und Künstler/innen zu Wort und beleuchten Bartanas Themenkomplex aus künstlerischer, eschatologischer, gendertheoretischer und politischer Perspektive.