In dieser Episode besuchen wir das Kunst-Camp HIDDEN // TRACKS auf der Ostseeinsel Hiddensee. In dem von AUF!leben – Zukunft ist jetzt. geförderte Programm treffen sich junge Menschen von der Insel und vom Festland, um das Eiland künstlerisch neu zu erfinden – mit Malerei, Musik, Theater und Film. Nach Monaten der Zusammenarbeit via Internet, konnten sich die Teilnehmenden, Pädagog:innen und Künstler:innen im April zum ersten Mal persönlich auf Hiddensee treffen. Wie sie die Zeit der digitalen Zusammenarbeit erlebt haben und wie groß die Freude ist, sich endlich persönlich zu begegnen, davon erzählt diese Reportage.
Die Corona-Pandemie hat vor allem Kinder und Jugendliche getroffen: Freunde treffen, draußen sein, gemeinsam Dinge unternehmen. Das alles ging, wenn überhaupt, nur eingeschränkt.
Deshalb geht der AUF!leben - Der Podcast den Fragen nach, was für junge Menschen in Krisensituationen getan werden kann und was bereits dagegen gemacht wird?
Mit dem Programm AUF!leben - Zukunft ist jetzt. fördert die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung verschiedene Projekte, die Kindern und Jugendlichen helfen, die Folgen der Pandemie zu bewältigen: Von Theater und Musik, über Holzworkshop und Outdoorcamp, bis hin zur Filmproduktion und Sport. Der zum Programm gehörige Podcast bietet alle zwei Wochen Gespräche mit den AUF!leben-Experten:innen im Wechsel mit spannenden Reportagen von den geförderten Projekten.
AUF!leben – Zukunft ist jetzt. ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Programm ist Teil des Aktionsprogramms Aufholen nach Corona der Bundesregierung.